"Das Phänomen der so genannten "Einwanderung" stellt einen von langer Hand vorbereiteten Plan der internationalen Mächte dar, um die christliche Identität der europäischen Bevölkerung radikal zu verändern." …More
"Das Phänomen der so genannten "Einwanderung" stellt einen von langer Hand vorbereiteten Plan der internationalen Mächte dar, um die christliche Identität der europäischen Bevölkerung radikal zu verändern." Bischof Athanasius Schneider
"Il fenomeno della cosiddetta "immigrazione" rappresenta un piano orchestrato, preparato da tempo dalle potenze internazionali per cambiare radicalmente …More
"Il fenomeno della cosiddetta "immigrazione" rappresenta un piano orchestrato, preparato da tempo dalle potenze internazionali per cambiare radicalmente l'identità cristiana delle popolazioni europee." - Mons. Athanasius Schneider
Der neue Weihbischof von Mailand spielt Theater (oder sollen wir es Tango nennen?) vor dem Allerheiligsten. Was für Komiker.
Questo è il vescovo ausiliare di Milano, ovviamente nominato da Papa Francesco, Luca Raimondi. Un teatrino ridicolo davanti al Santissimo Sacramento in Chiesa. Termina il "tango" dicendo:" Avete capito …More
Questo è il vescovo ausiliare di Milano, ovviamente nominato da Papa Francesco, Luca Raimondi. Un teatrino ridicolo davanti al Santissimo Sacramento in Chiesa. Termina il "tango" dicendo:" Avete capito cos'è la Chiesa". No, caro Raimondi, hanno capito come è deleteria la crisi post 40 che affligge determinati prelati e li porta a essere ridicoli. Hanno capito come la Chiesa, purtroppo, è composta anche da persone che calpestano il sacro. Fino a quando Signore? Testo e video da pagina facebook di SilereNonPossum
"Das muss wohl diese Barmherzigkeit sein von der Bergolio immer faselt ...? Aber sehen wir das ganze mal positiv, wir (die Katholiken in Deutschland) bekommen jetzt einen echten Hirten geschenkt, der …More
"Das muss wohl diese Barmherzigkeit sein von der Bergolio immer faselt ...? Aber sehen wir das ganze mal positiv, wir (die Katholiken in Deutschland) bekommen jetzt einen echten Hirten geschenkt, der theologisch versiert und wortgewaltig ist, der sich nicht dem Diktat von DBK und ZdK beugen muss. Ich spüren schon regelrecht den Unmut der am Kirchensteuertropf hängenden Funktionärsclique und das Hyperventilieren in hiesigen Redaktionsstuben. Oder um es mit einem - zum Glück schon fast in Vergessenheit geratenen - unrühmlichen, ehemaligen Freiburger Erzbischof zu sagen; "Es macht wieder richtig Spaß katholisch zu sein"."
sueddeutsche.de
Gänswein aus Vatikan verbannt: Der Gipfel der Demütigung
Home Politik Glaube und Religion Entlassung von Georg Gänswein:Der Gipfel der Demütigung 15. Juni 2023, 15:35 Uhr Lesezeit: 3 min Georg Gänswein …
Im schönen Altmühltal, bei dem Städtchen Dietfurt in der Oberpfalz, liegt das anmutige Dörfchen Griesstetten, klein zwar, aber weithin bekannt durch seine schöne Wallfahrtskirche mit ihrem kostbaren …More
Im schönen Altmühltal, bei dem Städtchen Dietfurt in der Oberpfalz, liegt das anmutige Dörfchen Griesstetten, klein zwar, aber weithin bekannt durch seine schöne Wallfahrtskirche mit ihrem kostbaren Heiligtum. Sie enthält nämlich die Reliquien dreier Heiligen, die hier freiwillig in der Fremde, oder wie man sich damals ausdrückte, im „Elend“, in freiwilliger Verbannung lebten. „Elende“ (althochdeutsch alilanti) bedeutet also so viel wie fremdländische Heilige. Mehrere Jahrhunderte hindurch ist auf der grünen „Insel der Heiligen“, in Irland, wie auch in Schottland und England ein eigenartiger Zug zu beobachten, ein religiöser Wandertrieb, der diese frommen Gottsucher Haus, Familie und Vaterland verlassen ließ, um Christus nachzufolgen, der unsertwillen auch ein Fremdling geworden ist au dieser tränenreichen Erde. Ganz der Ewigkeit lebend, besuchten sie meist die heiligen Stätten in Rom und Palästina und ließen sich dann irgendwo in einsamer (Man nannte solche Einsiedler auch „fälige“ = …More
Die Grünen sind schlimmer als die Pest und auch Corona ... ! Warum ? Trotz iherem Unsinn und chaotischem Handeln, stecken sie andre an, besonders die …More
Die Grünen sind schlimmer als die Pest und auch Corona ... ! Warum ? Trotz iherem Unsinn und chaotischem Handeln, stecken sie andre an, besonders die jungen Leute und gebärden sich wie eine Sekte ! Obwohl viele von ihnen Schulabbrecher sind, sitzen sie durch ihre Partei in der Regierung . Unwissend und aus dem Bauch heraus und ohne die wichtigen politischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge zu kennen, regieren sie aus dem Kaffeesatz . Wie soll da noch Vernünftiges erwachsen ? Armes Deutschland !
Die Brezel hat eine tiefe spirituelle Bedeutung für die Fastenzeit. Tatsächlich war sie bereits im vierten Jahrhundert das älteste christliche Fastenbrot. Im alten Römischen Reich hielten die Gläubigen …More
Die Brezel hat eine tiefe spirituelle Bedeutung für die Fastenzeit. Tatsächlich war sie bereits im vierten Jahrhundert das älteste christliche Fastenbrot. Im alten Römischen Reich hielten die Gläubigen während der gesamten Fastenzeit ein sehr strenges Fasten ein: keine Milch, keine Butter, kein Käse, keine Eier, keine Sahne und kein Fleisch. Sie stellten kleine Brote aus Wasser, Mehl und Salz her, um sich daran zu erinnern, dass die Fastenzeit eine Zeit des Gebets war. Sie formten diese Brote in Form von gekreuzten Armen, denn damals verschränkte man beim Beten die Arme vor der Brust. Daher nannten sie die Brote "Wägelchen" (bracellae). Aus diesem lateinischen Wort prägten die Germanen später den Begriff "Brezel". Daher ist die Brezel das passendste Symbol für Lebensmittel in der Fastenzeit. Sie zeigt immer noch die Form der im Gebet verschränkten Arme und erinnert uns daran, dass die Fastenzeit eine Zeit des Gebets ist. Sie besteht nur aus Wasser und Mehl und verkündet so die Fastenzeit …More
Die Fastenzeit ist keine spirituelle Olympiade. Es geht nicht darum, das zu tun, was schwer ist. Es geht darum, das zu tun, was fruchtbar ist. Und eine fruchtbare Fastenzeit ist eine, die uns zu einem …More
Die Fastenzeit ist keine spirituelle Olympiade. Es geht nicht darum, das zu tun, was schwer ist. Es geht darum, das zu tun, was fruchtbar ist. Und eine fruchtbare Fastenzeit ist eine, die uns zu einem tieferen Verständnis der eigenen Schwäche und des Bedürfnisses nach Christus führen wird. Es ist eine, die uns näher zu ihm bringt. Und es ist eine Fastenzeit, in der wir unsere Gebete, Opfer und Leiden mit den Seinen vereinen und unsere Rolle als seine Mitarbeiter an der Erlösung der Welt ernst nehmen (Kolosser 1,34; 1. Korinther 3,9). Je älter ich werde, desto mehr wird mir klar, dass es bei der Fastenarbeit, die ich in Angriff nehme, nicht in erster Linie um mich geht - um mein Wachstum oder meine Veränderung (Ego, Ego, Ego). Das kann sie nicht sein. Denn ich kann mich nicht selbst verwandeln. Ich kann Ja zu Ihm sagen. Ich kann Ihm Raum geben, um zu wirken. Ich kann mich ihm nicht in den Weg stellen. Aber ich kann Ihn oder das Werk, das Er in mir tut, nicht kontrollieren. Man versucht …More
Guéranger : "Every sectarian who wishes to introduce a new doctrine finds himself...face to face with the Liturgy, which is Tradition at its strongest and best, and he cannot rest until he has silenced …More
Guéranger : "Every sectarian who wishes to introduce a new doctrine finds himself...face to face with the Liturgy, which is Tradition at its strongest and best, and he cannot rest until he has silenced this voice, until he has torn up these pages which recall the faith of past centuries."
Was Orwell fürchtete, waren diejenigen, die Bücher verbieten würden. Huxley fürchtete, dass es keinen Grund gäbe, ein Buch zu verbieten, weil es niemanden gäbe, der es lesen wollte. Orwell fürchtete …More
Was Orwell fürchtete, waren diejenigen, die Bücher verbieten würden. Huxley fürchtete, dass es keinen Grund gäbe, ein Buch zu verbieten, weil es niemanden gäbe, der es lesen wollte. Orwell fürchtete diejenigen, die uns Informationen vorenthalten wollten. Huxley fürchtete diejenigen, die uns so viel geben würden, dass wir auf Passivität und Egoismus reduziert werden würden. Orwell fürchtete, dass man uns die Wahrheit vorenthalten würde. Huxley fürchtete, die Wahrheit würde in einem Meer der Belanglosigkeit ertrinken. Orwell fürchtete, wir würden eine gefangene Kultur werden. Huxley fürchtete, wir würden zu einer trivialen Kultur werden, die sich mit einer Art Äquivalent zu den Fühlern und der zentrifugalen Hummel befasst. Wie Huxley in Brave New World Revisited anmerkte, haben die Bürgerrechtler und Rationalisten, die stets auf der Hut sind, um sich der Tyrannei zu widersetzen, "den fast unendlichen Appetit des Menschen auf Ablenkung nicht berücksichtigt". In 1984, fügte Huxley hinzu, …More
Was passiert mit der Akademie für das Leben? | Magstrauss #magstrauss#lebensrecht#meinsenf Meine Lieben, in den letzten Jahren reiben wir uns alle vermehrt die Augen, wenn es um die Akademie für das …More
Es ist leicht, die Liebe zu übersehen. Wenn man die Ereignisse des Karfreitags liest und die Bilder voller Blut, Qualen und schlimmster menschlicher Grausamkeit betrachtet, fragt man sich leicht, was …More
Es ist leicht, die Liebe zu übersehen. Wenn man die Ereignisse des Karfreitags liest und die Bilder voller Blut, Qualen und schlimmster menschlicher Grausamkeit betrachtet, fragt man sich leicht, was an diesem Tag mit dem Gott der Liebe geschehen ist - mit dem Einen, der seinen einzigen Sohn als brandneues Baby der Welt geschenkt hat? Niemand vermisst die Liebe an Weihnachten. Sie ist da, hell wie ein Stern, in einer Krippe liegend, unter Engelsflügeln. Aber am Karfreitag - einem Tag mit einem so unnatürlichen Namen - scheint die Liebe dem Zorn zu weichen. Gottes Zorn über die Menschheit scheint sich auf die eine Person in der ganzen Welt zu konzentrieren, die es am wenigsten verdient hat, den einen unschuldigen Menschen, den geliebten Sohn selbst. Aber die Liebe sieht nicht immer wie ein schlafendes Baby aus. Manchmal sieht sie aus wie ein loderndes Feuer. Sie sieht aus wie Blut und Leiden, wie ein angebotenes Leben und ein angenommenes Leben. Liebe sieht sehr oft wie ein Opfer aus. …More
Bekannt ist nur, was James Martin bekanntmachte. Demnach habe Papst Franziskus „viel gelacht. Er hat mich sehr unterstützt, er schien sehr gesund zu sein“.
katholisches.info
Die Homo-Wellen gehen hoch in der Kirche
(Rom) Die vergangenen Tagen lassen die Wellen hochgehen in der katholischen Kirche. Während Kardinäle auf eine Enzyklika zur Verurteilung der Gender-Ideologie …
@JohannesT Ein Häretiker ist nur dann exkommuniziert, wenn er seine Häresie böswillig vertritt, d.h. in vollem Wissen, dass er gegen die katholische …More
@JohannesT Ein Häretiker ist nur dann exkommuniziert, wenn er seine Häresie böswillig vertritt, d.h. in vollem Wissen, dass er gegen die katholische Lehre spricht. Das gilt z.B. dann, wenn die Kirche ihn erfolglos zum Widerruf auffordert. Das mag auch dann gelten, wenn der Verfasser eines Textes bewusst etwas gegen die katholische Lehre unmerklich unter die Leute bringen will und die Häresie darum in einer Anmerkung (z.B. Nr. 351) versteckt.
Der Brief ist wohl gefälscht. Der Text von "Gänswein" besagt: Sehr geehrter Herr M. nach Ihrem Schreiben vom 6. August diesen Jahres teilen wir Ihnen und den anderen Unterzeichnern mit, dass der …More
Der Brief ist wohl gefälscht. Der Text von "Gänswein" besagt: Sehr geehrter Herr M. nach Ihrem Schreiben vom 6. August diesen Jahres teilen wir Ihnen und den anderen Unterzeichnern mit, dass der emeritierte Papst traurig darüber ist, dass Priester die Hl. Messe „in Gemeinschaft mit unserem Papst Benedikt“ feiern. Der emeritierte Papst hat die hl. Messe immer „in Gemeinschaft mit unserem Papst Franziskus“ gefeiert, seinem Nachfolger, dem er öffentlich „bedingungslos Ehrfucht und Gehorsam“ versprochen hatte. Sie befinden sich in einem schweren Irrtum, wie die Strafe der Entlassung aus dem Klerikerstand beweist, die über Sie verhängt wurde und die die Kirche sehr selten benutzt. Der emeritierte Heilige Vater sichert Ihnen seine Gebete für Ihre Reue zu. + Georg Gänswein
kath.net
Gänswein in möglicherweise echtem Brief? Benedikt XVI. „sichert Ihnen seine Gebete für Ihre Reue zu“
vor 5 Stunden in Aktuelles, 5 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden …
Benedikt XVI. lehnt Hl. Messe ab, wo Priester eine Gemeinschaft mit Ihm feiern wollen ? Schon das ist nicht möglich, weil sich Benedikt XVI. doch geehrt …More
Benedikt XVI. lehnt Hl. Messe ab, wo Priester eine Gemeinschaft mit Ihm feiern wollen ? Schon das ist nicht möglich, weil sich Benedikt XVI. doch geehrt fühlt und er sich darüber freut ! Wo ist denn da Reue im Spiel, denn auch Benedikt XVI. kann Franziskus nicht als gültigen Papst sehen !
Nein, natürlich wird sie dann nicht mehr die selbe sein. Ich hätte es noch vor 10 Jahren niemals für möglich gehalten, das es "Hirten" der katholischen …More
Nein, natürlich wird sie dann nicht mehr die selbe sein. Ich hätte es noch vor 10 Jahren niemals für möglich gehalten, das es "Hirten" der katholischen Kirche wagen würden, eine Todsünde, als gottgewolltes Lebensmodell darzustellen und somit den sündhaften Weg, sexuell fehlgeleiteter Perverser, über den Willen Gottes zu stellen. Es ist an Niedertracht nicht mehr zu überbieten und zeugt von einen geradezu kriminellen Hochmut.
In Bezug auf den Glauben kann man nicht Falsches gegen Wahres "aufrechnen". Denn niemand kann sagen, ich habe 5 mal gelogen, dafür 7 mal die Wahrheit …More
In Bezug auf den Glauben kann man nicht Falsches gegen Wahres "aufrechnen". Denn niemand kann sagen, ich habe 5 mal gelogen, dafür 7 mal die Wahrheit gesagt. Also sind meine Lügen "aufgewogen" oder zumindest "ausgeglichen"! Vor Gott ist wichtig, ob jemand grundsätzlich den wahren Glauben gefördert und geschützt hat, oder ob er auch Irrlehren gelehrt oder geduldet hat. Wenn jemand unter die Wahrheit nur eine Lüge mischt, dann ist er kein wahrer Lehrer mehr. Darum dreht sich das Problem.