charlemagne

"Schweigen ist das Gegenteil von Vergessen und Kälte. Im Schweigen liebt man am glühendsten; Lärm und Worte löschen oft das innere Feuer."
Charles de Foucauld
Daß ich Gott fürchten soll und lieben,
ist mir von Anbeginn ins Herz geschrieben.
(Angelus Silesius)
A WORLD AT PRAYER IS A WORLD AT PEACE

charlemagne
katholisch.de

Todesstrafe für Häretiker? Bischöfe widersprechen ORF-Bericht

Die österreichischen Bischöfe betonen, dass die Todesstrafe aus Sicht der Kirche "unzulässig ist, weil sie gegen die Unantastbarkeit und Würde der Person verstößt". Mit einem Schreiben vom Freitag, das der österreichischen Presseagentur Kathpress vorliegt, weisen Erzbischof Franz Lackner, Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz
Der Beitrag der ORF-Sendung ZIB2 vom 17. Juni könnte so verstanden werden, dass es in der katholischen Kirche Österreichs Strömungen gebe, die die Todesstrafe für Häresie fordern. Der Beitrag thematisiert die bevorstehende Apostolischen Visitation im Stift Heiligenkreuz und zitiert die Linzer Theologin Sigrid Rettenbacher mit einer entsprechenden Aussage.
Zwei Theologinnen hatten laut ZIB2 vor zwei Monaten in einem Offenen Brief vor weit rechten Strömungen innerhalb des Klosters gewarnt. Im Zentrum dieser Anschuldigungen stehe der Heiligenkreuzer Moraltheologe Edmund Waldstein. Er solle Teil eines rechtskonservativen und reaktionären Netzwerks …

31,5 Tsd.
Klaus Elmar Müller

Todesstrafe für Häretiker? Bei den derzeitgen Machtverhältnissen wären die gläubigen Katholiken als erste dran. Und gebracht hat es damals nichts: Die Verbrennung von Jan Hus hat die Reformation mit einem katholischen Schuldgefühl vorbereitet. Ich misstraue jedem Richter: erbsündig auch er! Nun wird diese obsolete Forderung nach der Todesstrafe, die der Scharia den Weg bahnt, mit allem Wahren vermischt, und die Ablehnung der extremen These geriert sich als Rechtfertigung der modernistischen glaubenszerstörenden Theologie. Skandale um heutige Theologen und Prediger gäbe es genug, doch die stehen auf der "richtigen" ideologischen unkatholischen Seite. - Die Kirche hat die Todesstrafe in der Vergangenheit gebilligt, aber nie zum Dogma erhoben so, dass sie auch heute durchzuführen wäre. Es gibt andere Wege, die Öffentlichkeit zu schützen. Die Durchführung einer Todesstrafe weckt womöglich Mitleid mit dem Täter oder auch unedle sadistische schaulustige Regungen.

Bethlehem 2014

"In der österreichischen Kirche erfahren antidemokratische und antiliberale Positionen keinerlei Duldung der Kirchenleitung."
Mit Verlaub: das ist ein Widerspruch in sich!
Wie tief ist das Niveau dieser "hohen Herren" eigentlich gesunken?

charlemagne
exxpress.at

Konservativ ist rechtsextrem? So unseriös ist der neue DÖW-Bericht

Auch die ÖVP-Nationalratsabgeordnete Gudrun Kugler kommt in dem DÖW-Bericht vor.Gudrun Kugler / Screenshot Rechtsextremismusbericht
Politik
Konservativ ist rechtsextrem? So unseriös ist der neue DÖW-Bericht
Am Freitag erschien der neue Rechtsextremismus-Bericht des „Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes“ (DÖW). Dort wird nicht nur die rechtsextreme Szene ins Visier genommen, sondern auch konservative Positionen und einige ÖVP-Politiker. Der Sohn eines von den Nazis ermordeten Widerstandskämpfers spricht von „billigem politischen Kleingeld“, das das DÖW betreibt.
Redaktion
Auch die ÖVP-Nationalratsabgeordnete Gudrun Kugler kommt in dem DÖW-Bericht vor.Gudrun Kugler / Screenshot Rechtsextremismusbericht
Am Freitag wurde der neue Rechtsextremismusbericht des „Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes“ (DÖW) veröffentlicht. Das DÖW wurde 2023 von Innen- und Justizministerium beauftragt, jährlich einen solchen Bericht zu verfassen. Der 196-seitige Bericht soll …

21,3 Tsd.
Dixit Dominus

Für das DÖW ist alles rechtsextrem, was nicht links ist. Eine Sichtweise mit Scheuklappen, die leider viel zu ernst genommen wird.

charlemagne

Zitat
Unter „Rechtskatholizismus“ versteht der DÖW „konservative bis reaktionäre (…) Randbereiche“ des „politischen Katholizismus“. Kernanliegen dieses Milieus seien, laut dem Bericht, die „Erweiterung des Einflusses der katholischen Kirche und deren Doktrin“. Der Bericht unterstellt dem „politischen Katholizismus“ „religiös begründete politische Betätigung, die mit Grundelementen der österreichischen Demokratie in Konflikt“ stünde. Als „politische Anliegen“ nennt der Bericht, der durchgehend mit dem „Gender-Stern“ gendert, gängige bürgerlich-konservative Ansichten, unter anderem das „Eintreten für heteronormative Familienverhältnisse“, „traditionelle Geschlechterrollen“ oder eine „Ablehnung einer vermeintlichen ‘Islamisierung’“.

charlemagne

Plötzlich und unerwartet...

krone.at

Mit nur 44 Jahren - Strabag-Chef Klemens Haselsteiner verstorben

KAC verliert Schlager, Torfestival in Wien
Der Sohn von Investor Hans Peter Haselsteiner, Klemens Haselsteiner, starb völlig überraschend im Alter von 44. Das gab der Baukonzern per Aussendung am Freitagabend bekannt.
„Mit großer Bestürzung müssen wir bekannt geben, dass der Vorstandsvorsitzende der Strabag SE, Klemens Haselsteiner heute, 17.1.2025, plötzlich und unerwartet verstorben ist. Die Gedanken aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei seiner Familie“, so der milliardenschwere Baukonzern in einer Meldung an die Investoren. Über die Todesursache gab es zunächst keine Information.
Klemens war der drittälteste Sohn des Bau-Moguls Hans Peter Haselsteiner. Er studierte Betriebswirtschaft an der Universität Chicago und war danach fünf Jahre lang für Strabag in Russland und weitere fünf Jahre in Stuttgart für die Strabag-Tochter Tüblin aktiv, ehe er in den Vorstand berufen wurde. Der 44-Jährige hinterlässt drei Kinder.
Seit dem 1. Januar 2020 war er Vorstandsmitglied und seit …

51,4 Tsd.
charlemagne

Todesursache laut Krone
Eine Aneurysmablutung führte laut Kurhaus Oberkärnten zum so frühen Tod des Strabag-Vorstandsvorsitzenden Klemens Haselsteiner. Dabei reißt ein erweitertes Blutgefäß, ein Aneurysma, und Blut tritt aus – was oft zum Tod führt. Dass der 44-Jährige am Freitag an eben so einer Blutung verstarb, bestätigte das Kurhaus in Oberkärnten, wo er schon mehrmals zu Gast gewesen war, im Einvernehmen mit der Familie.

Tina 13

Die Strabag gehört zu den größten Baukonzernen Europas.

charlemagne
orf.at

AfD will Recht auf Abtreibungen stark einschränken

Die rechtspopulistische AfD will das Recht auf Abtreibungen in Deutschland stark einschränken. Das geht aus dem Entwurf zum Wahlprogramm hervor, den die Partei heute veröffentlichte.
Schwangerschaftsabbrüche sollen nur noch „bei kriminologischer oder medizinischer Indikation“ erlaubt sein, hieß es – also etwa nach Vergewaltigungen oder in Fällen, in denen die Gesundheit der Mutter gefährdet ist. Stattdessen wolle die AfD eine „Willkommenskultur für Kinder“ etablieren.
„Abtreibung muss Ausnahme bleiben“
In dem Entwurf hieß es: „Beim sorgfältigen Abwägen der Interessen muss Abtreibung die absolute Ausnahme bleiben.“ Begründet wird die anvisierte Einschränkung des Abtreibungsrechts damit, dass das Recht auf Leben „ein fundamentales Menschenrecht“ sei.
Bei der derzeitigen Abtreibungspraxis in Deutschland sei „weder das Lebensrecht der Kinder ausreichend geschützt, noch kann davon ausgegangen werden, dass die Schwangeren hinreichend über schwere Abtreibungsfolgen und über Hilfsangebote …

4851
alfredus

Endlich eine Partei die Deutschland liebt, es ist die AfD ... ! Alice Weidel spricht mit klaren Worten über ihr Wahlprogramm ! Davon sind die etablierten Parteien mit ihren Vorstellungen, meilenweit entfernt . Jahrelang war die Union ein Hoffnungs-Träger, doch die Merkel hat sie links gemacht und mit Merz sieht es nach Krieg und Unfrieden aus, damit ist die Union ein Ableger der Ampel ... !

charlemagne

🇩🇪 Alice Weidel: Krieg verhindern, Grenzen schließen und Deutschland retten!
Alice Weidel gibt Einblicke in ihren Plan zur Rettung Deutschlands. Entschlossen und klar rechnet die AfD-Vorsitzende im Interview mit AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet mit dem „Hippie-Staat“ und den „kriegsbesoffenen Entscheidungsträgern“ der Systemparteien ab.
➡️ Das ganze Interview mit Dr. Alice Weidel sehen Sie hier: Alice Weidel: Krieg verhindern, Grenzen schließen und Deutschland retten!
👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram und verpassen Sie keine wichtigen Informationen: AUF1

charlemagne
derstandard.at

Hamburger Gärtner verurteilt, weil er unerlaubt einen Weihnachtsbaum im Kindergarten aufstellte

Weihnachtsbäume am Straßenrand in Hamburg (Symbolbild).
Hamburg – Weil er in einer Nacht-und-Nebel-Aktion einen Christbaum auf dem Gelände einer Hamburger Kindertagesstätte aufgestellt hatte, ist ein Gärtner wegen Hausfriedensbruchs verurteilt worden. Er muss zudem eine Strafe von 3000 Euro zahlen, wie eine Richterin des Amtsgerichts in ihrem Urteil sagte. "Die Rechtslage ist relativ simpel. Es gab ein Tor. Es ist nicht gewünscht, dass einfach jeder dieses Gelände betritt. Und das ist zu akzeptieren."

61,4 Tsd.
viatorem

"Die Adventszeit wird immer schon wie Weihnachten gefeiert, es wird geschlemmt und gefeiert, genascht und konsumiert...."
So geht das , das ganze Jahr über , die Menschen rennen ohne Unterlass dem Konsum hinterher und wundern sich dann, wenn sie irgendwann einen Burn Out haben.
Keinen Spaß mehr , nichts steigerungsfähiges mehr, keinen Grund zur Freude mehr, keine frohe Erwartung mehr etc. sie sind übersättigt und werden krank.
Desshalb Leute, gönnt euch die wichtigen Zeiten einer Besinnlichkeit und Ruhe....sie sind gesundheitsfördernder alle alle Pillen der Welt. 😇 🙏
Nur über diesen Weg, findet der Mensch zu sich selbst .

a.t.m

Es ist aber dann auch zu hoffen, das der Kindergarten an den Weihnachtsfeiertagen geöffnet hat und das gesamte Team anwesend sein wird. Den wenn man sich GEGEN Weihnachten entschiedet, wäre alles andere reine Verlogenheit.

charlemagne
katholisches.info

Der Wiederaufbau des Jerusalemer Tempels – und die damit verbundenen Gefahren

Die Journalistin Cinzia Notaro führte ein ausführliches Interview mit dem Priester Don Curzio Nitoglia, das von
Dazu seien diese Gruppen auf die Besetzung des Tempelberges aus, was einen unausweichlichen Konflikt mit dem Islam bedeuten würde. Diese jüdischen Gruppen werden von protestantisch-evangelikalen zionistischen Gruppen im Westen, insbesondere in den USA, unterstützt, die dadurch ihrerseits die zweite Wiederkunft von Jesus Christus beschleunigen wollen. Ein hochexplosives Spiel, so Don Nitoglia, da diese Gruppen in Israel und in den USA, und nicht nur dort, politischen Einfluß suchen. Sie seien in ihrer emtremistischen Vernebelung bereit, so der Priester, für ihre falsche Interpretation der Heilsgeschichte, die Welt in einen großen Krieg zu stürzen.
Don Curzio Nitoglia ist ein Schüler des Philosophen Augusto Del Noce und von Erzbischof Marcel Lefebvre, der ihn 1984 zum Priester weihte. Er ist Hauskaplan eines Frauenklosters in Velletri, das der
Hier das vollständige Interview …

92,5 Tsd.
Sven Christian Köhler
Elista

"Don Nitoglia betont die Wichtigkeit, von der Existenz eigenwilliger Tempel-Gruppen im Judentum zu wissen, um die gegenwärtigen weltpolitischen Entwicklungen zu verstehen und über die der Mainstream kaum berichtet. Diese Gruppen folgen einer millenaristischen, rabbinischen und kabbalistischen Apokalyptik. Sie wollen mit Nachdruck den Tempel wiederaufbauen, um die Ankunft des jüdischen „Messias“ – nicht zu verwechseln mit Jesus Christus – herbeizuführen.
Dazu seien diese Gruppen auf die Besetzung des Tempelberges aus, was einen unausweichlichen Konflikt mit dem Islam bedeuten würde. Diese jüdischen Gruppen werden von protestantisch-evangelikalen zionistischen Gruppen im Westen, insbesondere in den USA, unterstützt, die dadurch ihrerseits die zweite Wiederkunft von Jesus Christus beschleunigen wollen. Ein hochexplosives Spiel, so Don Nitoglia, da diese Gruppen in Israel und in den USA, und nicht nur dort, politischen Einfluß suchen. Sie seien in ihrer emtremistischen Vernebelung bereit …Mehr

charlemagne

Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern schwelt bereits seit über 75 Jahren. Denn mit der Gründung des Judenstaates 1948 begann der Leidensweg der überwiegend muslimischen Araber, denen bis heute ein eigener Staat vorenthalten wird. Der vorläufig letzte Höhepunkt der Auseinandersetzung zwischen Juden und Palästinensern ist der seit Oktober tobende, neuerliche Gaza-Krieg. AUF1 hat sich vor Ort auf Spurensuche nach den Wurzeln des Nahostkonflikts begeben. Die vorliegende Dokumentation versucht die Lage vorurteilsfrei darzustellen und lässt konsequent Angehörige beider Seiten zur Wort kommen – ohne dabei Partei zu ergreifen. Herausgekommen ist dabei ist bislang aufwändigste AUF1-Produktion: Ein beeindruckender Film, der ebenso professionell wie sachlich dem Zuschauer das grausame Geschehen anschaulich vermittelt...

auf1.tv

„Krieg um das Heilige Land – unterwegs in Israel und Palästina“

Video Player is loading.
„Krieg um das Heilige Land – unterwegs in Israel und Palästina“
27.1.2024 • 45:43 Minuten
Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern schwelt bereits seit über 75 Jahren. Denn mit der Gründung des Judenstaates 1948 begann der Leidensweg der überwiegend muslimischen Araber, denen bis heute ein eigener Staat vorenthalten wird. Der vorläufig letzte Höhepunkt der Auseinandersetzung zwischen Juden und Palästinensern ist der seit Oktober tobende, neuerliche Gaza-Krieg. AUF1 hat sich vor Ort auf Spurensuche nach den Wurzeln des Nahostkonflikts begeben. Die vorliegende Dokumentation versucht die Lage vorurteilsfrei darzustellen und lässt konsequent Angehörige beider Seiten zur Wort kommen – ohne dabei Partei zu ergreifen. Herausgekommen ist dabei ist bislang aufwändigste AUF1-Produktion: Ein beeindruckender Film, der ebenso professionell wie sachlich dem Zuschauer das grausame Geschehen anschaulich vermittelt...
Das könnte Sie auch interessieren:
Goldener …

11,3 Tsd.
Mir vsjem

Der "Gräuel der Verwüstung" ist einerseits bereits geschehen in geistiger Hinsicht durch Abschaffung der wahren Messe, durch die Konzilssekte. Andererseits geschieht der Gräuel der Verwüstung auch in materieller Hinsicht nach Mt 24.
"Wer es liest, erwäge es wohl"!
"Wenn ihr nun an Heiliger Stätte den 'Gräuel der Verwüstung' stehen seht, vorhergesagt durch den Propheten Daniel (9,27; 12,11) - wer es liest erwäge es wohl - dann fliehe, wer in Judäa ist, in die Berge.
Wer auf dem Dach ist, steige nicht herab, um etwas aus seinem Hause zu holen. Und wer auf dem Felde ist kehre nicht zurück, um seinen Mantel zu holen.. Wehe den Hoffenden und Stillenden in jenen Tagen. Betet, daß eure Flucht nicht in den Winter falle oder am Sabbat.
Es wird nämlich dann 'eine große Drangsal sein, wie dergleichen nicht gewesen ist seit Anbeginn der Welt bis jetzt' (Dan 12,1) UND NICHT MEHR SEIN WIRD. Und würden jene Tage nicht abgekürzt werden, würde kein Mensch gerettet werden; doch um der Auserwählten …
Mehr

charlemagne
spiegel.de

Papst Franziskus: Katholische Universität rügt den Pontifex

Papst Franziskus
Foto: Omar Havana / AP / dpa
Äußerungen von
Papst Franziskus zur Rolle der Frau an einer belgischen Universität sind auf großen Unmut gestoßen. Anlässlich des 600. Jubiläums hatte der Pontifex eine Rede an der Universität gehalten. Darin sagte er: »Die Frau ist fruchtbare Aufnahme, Fürsorge, lebendige Hingabe.« Es sei hässlich, wenn die Frau sich zum Mann machen will. »Die Frau ist Frau und das ist wichtig.«
Von der katholischen Universität im wallonischen Louvain-la-Neuve gab es Konter: »Die UC Louvain drückt ihr Unverständnis und ihre Missbilligung gegenüber der von Papst Franziskus geäußerten Position bezüglich der Rolle der Frau in der Kirche und in der Gesellschaft aus«. Alle Menschen sollten sich an der Universität und in Gesellschaft entfalten können, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht oder ihrer sexuellen Orientierung, hieß es weiter. Die Kirche solle dem gleichen Weg folgen.
Rektorin: Auch Männer können sich um Familie kümmern
»Die UC Louvain …

11,2 Tsd.
charlemagne

Da muss man dem Papst zustimmen
»Die Frau ist fruchtbare Aufnahme, Fürsorge, lebendige Hingabe.« Es sei hässlich, wenn die Frau sich zum Mann machen will. »Die Frau ist Frau und das ist wichtig.«

charlemagne

Da muss man dem Papst zustimmen

orf.at

Papst: „Keine christliche Kirche darf abgeschafft werden“

Papst Franziskus hat sich heute beim Angelus-Gebet auf dem Petersplatz in Rom wegen der Lage in der Ukraine besorgt gezeigt. So kritisierte er das vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj unterzeichnete Gesetz zum Verbot der mit Moskau verbundenen ukrainisch-orthodoxen Kirche.
Er mache sich Sorgen um die Freiheit der Menschen, die beten. „Wer wirklich betet, betet immer für alle. Man begeht nichts Böses, wenn man betet. Diejenigen, die beten wollen, sollen in der Kirche beten, die sie für ihre Kirche halten. Keine christliche Kirche darf direkt oder indirekt geschlossen werden. Die Kirchen dürfen nicht angerührt werden!“, betonte der Papst.
In der komplizierten Kirchenlandschaft der Ukraine war lange Zeit die ukrainisch-orthodoxe Kirche tonangebend. Bis 2022 gehörte sie dem Moskauer Patriarchat an, nach Kriegsbeginn kappte sie offiziell die Verbindungen dorthin und verurteilte den Krieg.
Dennoch wirft Kiew ihr vor, die russischen Verbrechen gegen das eigene Volk zu rechtfertigen …

41,1 Tsd.
Dank an Sterre der Zee

Diese ,, Abschaffung“ kam zuerst nach einem Vorgang der Veränderungen und Reformen, jahrelang vorher. Siehe Poroschenko und … Bartholomäus , keineswegs, zuerst 2022.

Charles Martel

@Klaus Elmar Müller Totaler Unsinn, hast nicht alle Tassen im Schrank, gell?

charlemagne
katholisch.de

Islamische Spitzenverbände freuen sich auf Papstbesuch in Indonesien

Spitzenvertreter der größten islamischen Organisationen Indonesiens haben ihre Freude über den Besuch von Papst Franziskus zum Ausdruck gebracht. Die Reise des Papstes Anfang September sei eine besondere Gelegenheit zur Stärkung von Vertrauen und Harmonie zwischen den Religionsgemeinschaften, sagten Vertreter der Verbände Nahdlatul Ulama und Muhammadiyah, wie der asiatische Nachrichtendienst Ucanews am Donnerstag berichtete.
Ein Muhammadiyah-Vertreter – der Zusammenschluss hat rund 50 Millionen Mitglieder – betonte, dieser Besuch werde voraussichtlich die islamischen und katholischen Beziehungen stärken und "gegenseitiges Vertrauen zwischen uns aufbauen". Es sei unbestreitbar, dass "in unserem Land Misstrauen oder gegenseitiger Argwohn zwischen einer Gruppe und einer anderen herrscht", hieß es weiter.
Laut dem offiziellen Programm wird Franziskus in der indonesischen Hauptstadt in der Istiqlal Moschee gegenüber der katholischen Kathedrale muslimische Führer treffen. Die beiden …

4919
Bernold Baer

Dieses Zeichen — das nicht mit dem Zeichen des Tieres verwechselt werden darf — wird das Symbol der neuen Eine-Welt-Religion sein.
Der Tag, an dem das tägliche Messopfer — in der Form,
wie es in Meinem Heiligen Namen dargebracht werden muss

— eingestellt wird,
wird der Tag sein, an dem dieses Symbol auf den Altären und vor allen Tabernakeln in der Welt erscheinen wird.
Dieses Zeichen — das nicht mit dem Zeichen des Tie…

Josefa Menendez

Heuchler ! Er will nur seine Eine-Weltreligion weiter "kochen".

charlemagne
katholisch.de

Marienbild statt Visum: So reist Papst Franziskus

Meter für Meter schiebt sich der Lift höher Richtung Flugzeugtür. Nach Gepäck, Entourage und Journalisten bringt er die wichtigste Fracht an Bord der Maschine: Papst Franziskus. Seit 2022 beginnt das katholische Kirchenoberhaupt seine internationalen Reisen auf diesem Weg – Schmerzen in Knie und Hüfte erlauben ihm kein Treppensteigen mehr. Während er seine öffentlichen Auftritte im Rollstuhl absolviert, sucht er im Flugzeug Halt an Stock und Sitzen.
So sind seine
internationalen Reisen zwar beschwerlicher geworden, auf sie verzichten möchte Franziskus aber nicht. Im Gegenteil: Bald tritt der 87-Jährige den längsten Auslandsaufenthalt seiner gut elfjährigen Amtszeit an. Vom 2. bis zum 13. September besucht er Indonesien, Papua-Neuguinea, Osttimor und Singapur. Es wird seine 45. internationale Reise sein. Damit kommt Franziskus auf fast die gleiche Zahl an Reisen wie der "Eilige Vater" Johannes Paul II. in seinen ersten elf Jahren als Papst. Dem hohen Alter und diversen gesundheitlichen …

1515
charlemagne

Mutterseelenallein reist der Papst wortwörtlich nicht. Im vorderen Bereich des Fliegers hängt seinem Sitz gegenüber ein Bild der Madonna von Bonaria. Sie gab Franziskus' argentinischer Heimatstadt Buenos Aires ihren Namen.

charlemagne
katholisches.info

Die Islamisierung Wiens

Ethnische und religiöse Zahlen werden schon seit langem tunlichst verschwiegen, um den stattfindenden Bevölkerungsaustausch leugnen zu können. Dieses Spiel ist perfid. Nun war es wieder die
Die Volksschulkinder, wir sprechen von den 6–10jährigen, werden zum Religionsunterricht angemeldet oder eben nicht. Aus diesen Zahlen ergibt sich, daß 35 Prozent der Wiener Volksschüler islamisch sind und damit die mit Abstand stärkste Gruppe stellen.
Ein Rückblick auf das Jahr 1900 erlaubt einen ersten Vergleich. Die Religionsbekenntnisse römisch-katholisch, protestantisch (A. B. und H. B.) und jüdisch spiegelten faktisch die Gesamtheit der einheimischen Wiener Bevölkerung wider. Heute stellt diese einstige Gesamtheit unter den Kindern nur mehr 23,5 Prozent, also nicht einmal mehr ein Viertel. Brutaler könnten die massiven gesellschaftlichen und migratorischen Veränderungen kaum sein.
Doch zunächst die
neuen Zahlen im Detail. Von den Wiener Volksschülern sind:35 Prozent islamisch, 21 Prozent …

7792
Sa Le

Man weiß ja was aus einem Land wird das Gott verlässt, Weihen wir Österreich der Hl. Jungfrau Maria und Jesus Christus ✝️🙏Amen!

alfredus

Hier zeigt sich wieder einmal eine Situation und die Gleiche auch bei uns :.. der Islam wächst und das Christentum schwächelt und nimmt ab ! Die Islamisten bilden ihre Leute in Schulen und Moscheen und die Christen haben keinen geordneten Religions-Unterricht und in den Predigten wird kaum über den Glauben gesprochen ! Dieses Un-Gleichgewicht hat folgen und kommt der NWO entgegen, alle der Religionen auszulöschen ... !

charlemagne
katholisches.info

Fordern Bluttränen einer Marienstatue Rom heraus?

(Rom) Am 17. Mai veröffentlichte der Heilige Stuhl neue Normen für das Verfahren zur Beurteilung mutmaßlicher übernatürlicher Phänomene, unterzeichnet von Kardinal Victor Manuel „Tucho“ Fernández und gebilligt von Papst Franziskus. Nur wenige Tage später werden diese Normen bereits herausgefordert, um sich in der Praxis zu bewähren. Aus Mexiko kommen Berichte, daß dort eine Marienstatue Blut weint.
Die neuen römischen Normen fanden ein sehr unterschiedliches Echo. Kritiker sprechen von einem Versuch, Gottes sichtbares Eintreten in die natürliche Welt unterbinden oder zumindest „an die Leine“ legen zu wollen. „Tucho“ Fernández, der
Hat sich der Vatikan selber von der Möglichkeit verabschiedet, daß Marien‑, Engels‑, Heiligenerscheinungen und sogar außergewöhnliche Manifestationen Gottes echt sein könnten? Agnostiker und Atheisten spotten seit 300 Jahren gegen den „Wunderglauben“, der nur etwas für dumme Frömmler sei. Will sich Rom nicht mehr dem Vorwurf „abergläubischer Praktiken …

2810
charlemagne

Kirchlich anerkannt.
Die weinende Muttergottes von Siracusa - LIVE gefilmt!!!

alfredus

Weinende Marienstatuen ... ? Das ist Schwindel tönt es sofort von allen Seiten, auch aus Bereichen der Kirche ! Das ist doch Mittelalter und Aberglaube . Wie im AT und im NT werden diese Zeichen die vom Himmel kommen, abgelehnt . Warum sollte Maria weinen und das mit Bluttränen, sie ist doch im Himmel ? Jesus hat vom Kreuz herab die Menschheit seiner Mutter übergeben und Maria sieht wie Millionen Seelen auf ewig verloren gehen und da soll sie nicht voller Schmerz weinen ? Außerdem sollen diese Zeichen zeigen, dass es auch noch eine andere Wirklichkeit gibt, den Himmel ! Aber viele Menschen läßt das kalt und leben ihr Leben ohne Gott fort ... !

charlemagne
kath.net

Kardinal Schönborn gegen das Weihesakrament für Frauen

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:
Wien-Trumau (kath.net) In der Frage des Zugangs zum Weihesakrament für Frauen zeigt sich der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn „zutiefst überzeugt, dass die Kirche das nicht ändern kann und darf, weil sie das Geheimnis der Frau unverfälscht präsent halten muss“. Schönborn, der auch Kanzler der Universität ist, erläuterte dies vergangene Woche in einer Predigt der Katholischen Hochschule in Trumau, wie die Würzburger „Tagespost“ berichtet. Er führte weiter aus : „Wir wurden alle von einer Frau geboren. Das wird sich immer im Geheimnis der Kirche spiegeln“, außerdem verwies er auf Papst Johannes Paul II.
Archivfoto Kardinal Schönborn (c) kathpress/Paul Wuthe
Ihnen hat der Artikel gefallen?
noch weiter ausgeführt wurde oder eine Bemerkung am Rande war erfahren wir allerdings nicht.
0
durch Frauen ohne Weihe (meistens Mitarbeiterinnen der Institution Kirche, darunter Ordensschwestern die damit Ihre Ordensgelübte in …

2610
charlemagne

Schöni ist ein alter Fuchs. Bei der nächsten Veranstaltung, wo vorwiegend Links Katholiken anwesend sind, spricht er wieder anders.

Mile Christi

Jetzt, wo Bergo zurückrudert, quakt es auch die Wiener Cardinaille nach! Opportunismus pur!