Eva

Alles zur größeren Ehre Gottes

Eva

Nach Einschätzung der Organisatoren lebten die Bischöfe „in einer Blase“.
Die seelsorgliche Erfahrung zeige, daß auch hochgebildete und auch naturwissenschaftlich versierte Katholiken keinen kritischen Blick auf die Vorgänge, auf „Maßnahmen“ und „Impfung“ hätten.

„ENDLICH! Endlich kommt ein Wort aus der Kirche!“ - Katholisches

Katholischen Journalismus gibt es nur mit Ihrer Hilfe
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.

katholisches.info
51,3 Tsd.
Franz Xaver

"Lieber Gott, laß Hirn regnen", so das Gebet eines Kardinals, mit dem er selbst den Mangel von Gott auszugleichen erbittet. Also ich kritisiere ihn deswegen nicht; ganz im Gegenteil: Ich finde das unterstützungswürdig!

Eva

Pater Stefan Frey, Distriktsoberer der Piusbruderschaft in Österreich, schreibt in der Wiener Zeitung.

wienerzeitung.at

Gastkommentar - Ein Todesstoß für die lateinische Messe?

Soll sich die katholische Kirche der Welt anpassen oder gibt es unverrückbare Glaubensinhalte und -praktiken? Die Auseinandersetzung um diese Frage fand im Rahmen des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962 bis 1965) statt. Am Ende wurde entschieden, sich an Mode und Zeitgeist anzupassen. Man riskierte offenen Auges, sich von der traditionellen Lehre der katholischen Kirche zu verabschieden. Sichtbarster Ausdruck dieses glücklosen Reformkonzils ist die neue Liturgie. Sie sollte das Schaufenster der erneuerten und weltoffenen Kirche sein.
Pater Stefan Frey ist Distriktsoberer der Piusbruderschaft in Österreich, einer Priestervereinigung katholischer Traditionalisten, die das Zweite Vatikanische Konzil ablehnt und seit 1975 keinen kanonischen Status in der römisch-katholischen Kirche hat. - © Piusbruderschaft
Die Kehrseite der neuen Offenheit war die Unterdrückung der bis dahin geltenden Messe. Obwohl kirchenrechtlich ganz klar geregelt ist, dass "die lateinische Messe nicht untersagt und …

152,6 Tsd.
Mir vsjem

Solange die Priesterbruderschaft St. Pius X. immer wieder ihren neuen Kurs verteidigt, die Konzilssekte ist die KATHOLISCHE KIRCHE, steht sie nicht in der WAHRHEIT und ist unfähig, alle anderen Fragen der Dogmatik zu erklären.
Wer sich eingehend mit dem Glauben beschäftigt, müßte klar sein, daß es sich bei der „konziliaren Kirche“ in Wahrheit nicht um die Katholische Kirche handelt. Dort wurde eine häretische und schismatische Sekte gegründet, die nicht die Kirche Unseres Herrn Jesus Christus ist und den Menschen in die Mitte gestellt hat - nicht GOTT.
Diese „Kirche“ hat ihre eigene Lehre und Theologie, nämlich die Lehre des „Zweiten Vatikanums“ mit ihrer falschen Religionsfreiheit und dem falschen Ökumenismus sowie die modernistische Neue Theologie, sie hat ihre eigene Liturgie, nämlich die „Neue Messe“ und sämtliche „erneuerten“ Sakramente, sie hat ihre eigene Disziplin, nämlich das Neue Kirchenrecht (CIC von 1983), nach dem sich die Neue Piusbruderschaft neu ausrichtet entgegen …Mehr

Mir vsjem

Na ja, die Bruderschaft macht ja fleißig mit, und lässt sich vom Todesstoß-Versetzer einladen und will mit ihm in Gemeinschaft stehen.

Eva

"a Vatican official close to the Congregation for Bishops told The Pillar that Stowe was not considered in Rome a plausible candidate for the job." Give thanks for small mercies.

pillarcatholic.com

Bishop Fabre to succeed Abp. Kurtz in Louisville

Bishop Shelton Fabre will soon be announced as the new Archbishop of Louisville, Kentucky, Church officials in Rome and the archdiocese have told The Pillar.
The announcement of Fabre’s appointment is expected as soon as this week, and will see the bishop succeed Archbishop Joseph Kurtz, who has led the Kentucky archdiocese since 2007.
Bishop Shelton Fabre. Image Credit: USCCB via YouTube
Share
Fabre has been since 2013 the Bishop of Houma-Thibodaux in his native state of Louisiana. He was previously an auxiliary bishop of New Orleans.
Fabre, 58, was ordained a priest of the Diocese of Baton Rouge in 1989, having completed his seminary studies in Belgium.
In addition to leading the Houma-Thibodaux diocese, Fabre also chairs the U.S. bishops’ ad hoc committee against racism, and oversaw the release of the USCCB’s 2018 pastoral letter “Open Wide our Hearts: The Enduring Call to Love,” which addressed the enduring problems of racism in the United States, and the Catholic response to them. …

1413
laurelmarycecilia

when - oh when - will the bishops 'deep six' the parts of the conference that are really about the work of the laity, and get down to teaching the Faith and converting the world

Eva

Stellungnahme von Papst Benedikt XVI. um 13. Uhr

die-tagespost.de

+++EILMELDUNG+++ Benedikt XVI. nimmt persönlich zu Vorwürfen Stellung

Wie aus dem Vatikan zu erfahren ist, wird sich heute Mittag der emeritierte Papst Benedikt XVI. mit einem Brief an die Öffentlichkeit wenden. Er will damit Antwort auf zum Teil aggressive Kommentare und Anklagen geben, die nach der Veröffentlichung des Münchener Missbrauchs-Gutachtens der Kanzlei WSW wie ein Sturm durch die Medien gegangenen waren.
Der Vorwurf: Benedikt XVI. habe gelogen
Der Vorwurf lautete damals, der Emeritus habe in seiner 82 Seiten umfassenden Stellungnahme, die er mit Hilfe von juristischen Beratern zu dem Anwalts-Gutachten verfasst hatte, gelogen: Zu einer Sitzung des Münchener Ordinariats am 15. Januar 1980, in der es um die Übernahme eines Missbrauchstäters in die Erzdiözese München ging, habe der emeritierte Papst angegeben, dass er abwesend gewesen sei. Die Kanzlei konnte jedoch anhand des Protokolls der Sitzung von einer Anwesenheit von Erzbischof Ratzinger ausgehen. Schnell machte in den Medien der Lügen-Vorwurf die Runde.
Lesen Sie auch:
Wie sich dann …

71,3 Tsd.
Mir vsjem

"Bei all meinen Begegnungen vor allem auf mehreren Apostolischen Reisen mit von Priestern sexuell mißbrauchten Menschen habe ich den Folgen der übergroßen Schuld ins Auge gesehen... Wie bei diesen Begegnungen kann ich nur noch einmal meine tiefe Scham, meinen großen Schmerz und meine aufrichtige Bitte um Entschuldigung gegenüber allen Opfern sexuellen Mißbrauchs zum Ausdruck bringen."
Eine Beilegung bei den Betrogenen kann erfolgen, dennoch darf nicht unerwähnt bleiben, dass nur in Ausnahmefällen diese "Opfer" schuldlos waren. Sie hätten sich doch sehr wohl verweigern und umgehend eine Vertrauensperson in die Sache einweihen können, sobald der Verführer ihnen zu nahe tritt. Die Leichtfertigen ständig als "Opfer" darzustellen ist ebenso gegen die Redlichkeit.

Eva

Absurde Unterstellungen, Durchschaubar.

bistum-regensburg.de

Persönliches Statement von Bischof Voderholzer

4. Februar 2022
Menschen, vor allem Missbrauchsopfer fühlen sich von mir vor den Kopf gestoßen, verletzt, sind empört. Das macht mich traurig und lässt mich beinahe verzweifeln. Ich bitte um Verzeihung. Mein Anliegen ist ja gerade: echter Einsatz für die Opfer, unmissverständlicher Kampf gegen die Täter und stetes Bemühen um Aufarbeitung, Aufklärung und vor allem Prävention.
Ich habe mich gestern in einer Debatte über das Münchener Missbrauchsgutachten
geäußert. Dabei ging es mir darum, das Gutachten ernst zu nehmen. Da haben viele Anwälte ein fast 2000-seitiges Werk verfasst, und in der öffentlichen Aussprache und Behandlung des Gutachtens spricht man fast nur über eine Zeile aus der Stellungnahme von Benedikt XVI. / Joseph Ratzinger. Das wird meiner Ansicht diesem Gutachten nicht gerecht. Ich erwarte mir echte Erkenntnisse von einem solchen Werk, weil ich davon lernen will. Und in einem speziellen, aber sehr entscheidenden Punkt habe ich mir das Gutachten unter sozialgeschichtlicher …

3682
Maximilian Schmitt

Siehe Jenninger-Affäre 1988!

Klaus Elmar Müller

Armer Tropf! Eingeschüchtert! Geh heim ins Schneckenhaus!

Eva

Fake News! Regensburger Bischof Voderholzer hat Wissenschaftler KRITISIERT, die in den 1970er Jahren Missbrauch verharmlost haben. Darum hat er deren empörende Aussagen in einem Zitat ERWÄHNT - aber nicht übernommen, sondern verurteilt.

br.de

Empörung über Äußerungen von Bischof Voderholzer zu Missbrauch

Der konservative Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer hat sich auf der Synodalversammlung in Frankfurt am Main über sexuellen Missbrauch und den Umgang der Kirche damit geäußert. Seine Aussagen lösten Empörung aus. Kurz darauf sah sich der Bischof genötigt, seine Aussagen noch einmal zu erläutern.
Zum Artikel: Nach dem Missbrauchsgutachten - Die Kirche diskutiert Reformen
Vernehmungen schlimmer als Missbrauch
Voderholzer verwies darauf, dass eine Strafrechtsreform von 1973 Kindesmissbrauch nicht mehr als Verbrechen gewertet habe und zwar "auf der Basis von sexualwissenschaftlichen Urteilen". Diese würden davon ausgehen, dass für die betroffenen Kinder und Jugendlichen die Vernehmungen wesentlich schlimmer seien als die im Grunde harmlosen Missbrauchsfälle. Dies müsse berücksichtigt werden, wenn heute über das Verhalten der Kirche in den 1970er und 80er Jahre geurteilt werde, so der Bischof.
Zum Artikel: Die Nachbeben des Münchner Missbrauchsgutachtens
Empörung bei Delegierten …

2786
Tina 13

Papst Benedikt XVI. sagte einmal: "Wer das Wort lebt, ist auf gewisse Weise ein Exorzist“, denn wenn wir mit Jesus vereint sind wie ein Rebzweig am Rebstock und dem Bösen keinen Raum in unserem Leben geben, hat der Fürst der Lüge keine Macht über uns, weil Gott uns beschützt. Wer vom Heiligen Geist erfüllt ist, von ihm geführt wird und das Wort Gottes lebt, ist für den Feind wie glühende Kohle, die er nicht anzufassen wagt. Über diese Person kann er nicht herrschen.
🙏🙏🙏

Ursula Sankt

Genau das Gegenteil dessen, was verbreitet wird.

Eva

KPE von den Bischöfen anerkannt

katholisch.de

Bischofskonferenz erkennt Katholische Pfadfinderschaft Europas an

Als privater kanonischer Verein neuer Sitz in Augsburg
Die Katholische Pfadfinderschaft Europas wurde nach einem zehnjährigen Prozess von der Deutschen Bischofskonferenz offiziell anerkannt. In Augsburg freut man sich über den Verband, der seinen Sitz dorthin verlegt hat. Doch es gibt auch Kritik.
Augsburg/Bonn - 27.01.2022
Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat die Katholische Pfadfinderschaft Europas (KPE) als privaten kanonischen Verein anerkannt.
Wie der Verband jetzt mitteilt, wurde das Anerkennungsdekret durch den DBK-Vorsitzenden, Bischof Georg Bätzing, bereits im Dezember unterzeichnet. "Wir sind als Katholische Pfadfinderschaft Europas ein Teil der katholischen Kirche in Deutschland", betonte die Bundesmeisterin Judith Christoph. Das sei schon immer das Selbstverständnis der KPE: "Wir wollen nichts anderes, als in unseren Gruppen ein normales, gutes, katholisches Pfadfindertum zu leben, und zwar in der Kirche und mit der Kirche", so Christoph. Am Dienstag teilte das Bistum …

1760
De Profundis

Deo gratias.

Eva

Fr. Gerald Murray talking to Vatican journalist Diane Montagna offers a wide-ranging and trenchant examination of the causes and possible solutions to the many challenges facing the Church today, including:
· Indissolubility of Marriage
· Homosexuality and Gender Ideology
· Abortion and Public Figures
· The Role of Bishops in affirming the Faith
· and more.

2 Seiten
555
Eva

How is this not worse than the pandemic itself?

spectator.co.uk

Austria is becoming a nightmare for the unvaccinated | The Spectator

Protests against the vaccine mandate in Innsbruck, Austria (photo: Getty)
Salzburg, Austria
Across Austria, the streets are alive with the sounds of drums and cow bells. Ever since the
Austrian government announced a vaccine mandate in November 2021, with vaccine refuseniks set to face fines, potential bankruptcies and possible prison sentences from February this year, demonstrations against the proposed measures have not ceased.
You can see why their fears are justified. Just a few days before the vaccine mandate was revealed, the authorities also stepped up their war on the unvaccinated by announcing that a new lockdown would be introduced – but that it would only apply to partially vaccinated and unvaccinated people. While these measures only lasted a short time before Omicron entered the stage and the entire country was plunged into its fourth lockdown, in mid-December the government announced that restrictions would be lifted, but only for the fully unvaccinated again.
While the …

51 Tsd.
aderito

Evil laws by evil mentalities

Facts Not Lies

Denying the Masters of the politicians their demanded cash dragged from the public by taxation and spent on unneeded shots makes them sad and scardy sheeple gave them power to take retribution.

Eva

Cardinal Zen turns 90 today

ncregister.com

Cardinal Joseph Zen at 90: ‘A Great Gift of God to Hong Kong’

As the longtime champion of human rights celebrates his birthday this week, some of his friends and associates tell the Register about his continuing contributions to the Church in China and elsewhere.
ROME — Close friends of Cardinal Joseph Zen Ze-kiun will hold a celebratory lunch for the indomitable bishop emeritus of Hong Kong and staunch defender of religious and civil liberties, who turns 90 on Thursday.
Although it will be a small celebration due to COVID-19 restrictions, each guest will bring dishes to cook for the cardinal who has culinary skills of his own. “He’s a good cook!” one of the invited guests told the Register Jan. 11, adding that his “most famous dish is pork.”
The small and modest celebration belies the extent to which the Salesian cardinal is esteemed and supported in Hong Kong, mainland China and beyond where many Catholics and non-Catholics value his decades-long outspoken defense of religious and political liberty in the face of Chinese communist oppression …

1280
M.RAPHAEL

Er ist uns viel näher, obwohl scheinbar weit weg, als man glaubt. Schnell arrangiert man sich, auch in Bezug auf die Impfplicht. Man will ja weiterhin Gutes tun. Das kann man nur, wenn man sich die Spritze der Solidarität setzen lässt. Ist nicht so schlimm. Doch, es ist schlimm. Unser Martyrium, das uns genau kennt, weiß es besser. Es ist Heilig. Es war immer schon so, jenseits von Zeit und Raum und niemand wird eine Träne verdrücken. Man stirbt alleine in gnadenloser Verachtung.

Eva
21,4 Tsd.
Maximilian Schmitt

Geimpfte Frauen schwindeln jetzt über ihren Impfstatus-Status, da mehr Männer sie als Unfruchtbarkeitsrisiko sehen
Frauen in New York haben damit begonnen, über ihren Impfstatus zu schwindeln, weil sie von vielen Männern für unfruchtbar gehalten werden oder Kinder mit Geburtsfehlern gebären werden. Ein Mann, der anonym bleiben möchte, sagte:
"In Clubs behaupten sie, sie seien NICHT geimpft. Sie sagen Dinge wie 'Oh, COVID ist Blödsinn' oder 'Ich will diese neue experimentelle Spritze nicht ausprobieren'.
Nachdem sie jedoch mehrere Male mit ihnen ausgegangen sind, geben die Frauen schließlich zu, dass sie geimpft sind ... und beobachten, wie die meisten potenziellen Ehemänner sie fast auf der Stelle verlassen."
Die Person fuhr fort, dass mindestens zwei verschiedene Frauen ihn fragten, warum er die Beziehung zu ihnen wegen etwas wie der Impfung abbrechen würde, und er sagte ihnen:
"Ich will keine defekten Kinder und ich werde mich keinem Mädchen nähern, das mir von Anfang an ins Gesicht …Mehr

Die Bärin

Für einen "Test", der NICHTS WERT IST ! ! ! Das ist Doofheit bei den einen und unterlassene Hilfeleistung bei den anderen!

Eva

Neujahrsvorsätze

Kardinal Wyszyński (1901 – 1981) schrieb während der Exerzitien vor der Priesterweihe 10 Punkte auf, an die er sich halten wollte, um sein inneres Leben zu kultivieren:
Timete Deum.
1. Sprich wenig – lebe ohne Lärm – Schweige.
2. Tu viel, aber ohne Fieber, ruhig.
3. Arbeite systematisch.
4. Vermeide Träumereien – denk nicht an die Zukunft, das ist Gottes Sache.
5. Verschwende keine Zeit, denn sie gehört dir nicht: Das Leben ist zielgerichtet und daher auch jeder Moment in ihm.
6. Rufe in allen Dingen gute Intentionen hervor.
7. Bete oft bei deiner Arbeit – Ihr könnt nichts ohne Mich tun.
8. Respektiere jeden, denn du bist schlimmer als er: Gott widersteht dem Stolzen.
9. Schütze dein Herz mit aller Kraft, denn aus ihm fließt das Leben.
10. Ich werde Gottes Barmherzigkeit für immer loben.

1,3 Tsd.
Santiago_ teilt das

Kardinal Wyszyński (1901 – 1981) schrieb während der Exerzitien vor der Priesterweihe 10 Punkte auf, an die er sich halten wollte, um sein inneres Leben zu kultivieren.

Eva

Es gibt einzelne Priester, die gegen die Corona-Maßnahmen predigen. Kriegen die eine Rüge?
Ja (lacht), manche sind zuweilen immun gegen Rügen. Grundsätzlich gilt: Predigen gegen etwas ist oftmals ein Problem.

krone.at

Erzbischof: „Nichts ins Rollen kommen lassen“

In der Eingangshalle zum Erzbischöflichen Palais am Salzburger Kapitelplatz steht eine kleine Weihnachtskrippe aus der Steiermark. Es ist ein Geschenk von Einheimischen an „ihren“ Bischof. Das Interview findet im Audienz-Zimmer des Erzbischofs im 2. Stock statt. Auf dem Flügel sind die Noten von Mozarts Krönungsmesse aufgeschlagen. „Der Domkapellmeister musiziert manchmal hier“, erzählt Seine Exzellenz. Das Steirische in seiner Sprachmelodie klingt immer wieder durch. Hinter ihm, zwischen zwei barocken, goldenen Spiegeln, lächelt Papst Franziskus von einem Porträt. Es duftet nach Tannenzweigen und Kletzenbrot.
„Krone“: Herr Erzbischof, hier in diesem eindrucksvollen Raum mit Blick auf den Salzburger Dom halten Sie auch Sprechtage ab. Wie muss man sich das vorstellen?
Franz Lackner: Da kann jeder kommen und mir seine Anliegen mitteilen. Wir versuchen dafür immer wieder einen halben oder ganzen Tag freizumachen.
Wer ist Ihnen zuletzt gegenübergesessen?
Das war eine Frau, die aus der …

21,9 Tsd.
Sunamis 49

herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun,
denn wüssten sie es, würden sie sich kardinal von Galen als Vorbild nehmen, oder noch besse3r den hl pfarrer von Ars

Stelzer

entsetzlicher Typ unterstüzt-Kindermord- und gefährdet Menschen mit der Impfung. Es gibt keine schlechte TAT wie diese ohne Strafe

Eva

"Der Fall könnte klarer nicht sein: An Julian Assange wollen die USA ein Exempel statuieren. Vor solchen Menschen haben sie Angst: Menschen, die die technischen Fähigkeiten und den politischen Willen haben, ihnen in die Karten, in die Seele zu schauen. Seht her, was mit solchen Leuten geschieht! Wir werden sie jagen, wir werden sie zu Tode hetzen! Das ist die Botschaft."

zeit.de

Julian Assanges Auslieferung: Die Mafia wäre stolz

"In 20 Jahren Arbeit mit Opfern von Krieg, Gewalt und politischer Verfolgung habe ich noch nie erlebt, dass sich eine Gruppe demokratischer Staaten zusammengeschlossen hat, um ein einzelnes Individuum so lange Zeit bewusst zu isolieren, zu dämonisieren und zu missachten" – sagt Nils Melzer, UN-Sonderberichterstatter für Folter, in seinem Buch über Julian Assange.
Nichts ist neu an dieser Geschichte, jeder kennt sie. Es ist ein nicht endender Skandal. Es ist unerträglich, dass wir dieses Elend dulden. Der Mann wird seit Jahren durch Einzelhaft und Isolation gefoltert. Er ist inzwischen physisch krank. Der Kontakt zu seinen Anwälten wird behindert, es wird ihm erschwert, seine Akten einzusehen; aber vor allem: Er sitzt praktisch seit zehn Jahren fest, zuerst in der ecuadorianischen Botschaft, jetzt im Gefängnis. Und nun hat ein britisches Berufungsgericht entschieden, dass er an die USA ausgeliefert werden kann, wo dem Australier ein Spionageprozess droht, in dessen Ausgang ihn …

1803
Maximilian Schmitt

Es könnte vielmehr etwas anderes dahinterstecken: Ist es nicht so, daß Sonderermittler John Durham auf die Aussage von Julian Assange zählt, weil der letztere alle Beweise für den Mord an Seth Rich hat? Und wer war der Auftraggeber? Hillary persönlich?

Eva
katholisch.de

Liechtensteiner Laien starten synodalen Prozess ohne Erzbischof Haas

Oberhirte hält Prozess in Erzbistum für nicht nötig
An der Weltsynode möchte sich das Erzbistum Vaduz nicht beteiligen, weil Erzbischof Wolfgang Haas das für nicht nötig hält. Nun startet ein Laienverbund den Prozess ohne den Oberhirten. Man wolle Haas aber nicht vorführen, hieß es.
Vaduz - 20.12.2021
Ein Liechtensteiner Laienverbund will einen
synodalen Prozess im Fürstentum ohne den Erzbischof Wolfgang Haas starten. Dieser hatte daran bislang kein Interesse gezeigt. Die Chance, dass Haas noch mitmache, liege bei zehn Prozent, sagte Christel Kaufmann vom "Verein für eine offene Kirche" im Interview des Schweizer Portals "kath.ch".
Es gehe keineswegs darum, den konservativen Erzbischof von Vaduz vorzuführen, sondern ihn tatsächlich für die "Wir sind Ohr"-Kampagne zu gewinnen, betonte Kaufmann. Der Verein habe vergeblich versucht, telefonisch mit ihm in Kontakt zu kommen; vielleicht hänge das mit seiner mutmaßlichen Erkrankung zusammen, so die 63-Jährige. "Wir haben ihn nun schriftlich …

21 Tsd.
Küsterlein

Ich stehe da voll hinter Erzbischof Haas!!!

Aquila

Dieser Verein ist subversiv!

Eva

This is pretty amazing

creativeminorityreport.com

Jordan Peterson Prays, “God forgive us our trespasses as we forgive those who trespass against us.” – Creative Minority Report

Jordan Peterson has been on a very public journey during this past decade. His daughter Mikhaila recently announced her faith in Christianity. Now, Jordan Peterson delivers this stunning prayer.
It always seemed to me that something was stopping him from completely believing in God. But this seems to be a step in a positive way for him. I believe he could have a great impact on many people.
Do we want revenge or justice? Do we want contempt or mercy? Do we want war—or peace? And what are you aiming at in your heart of hearts? I see even the best of men degenerating into the exchange of blows. I see even the best of men identifying the enemy in our neighbours and friends. I see even the best of men falling prey to cowardice and self-righteous anger. It needs to stop. I need to stop. You need to stop. Before it’s too late. Who is the enemy here? The snake in your heart? The lies on your tongue? The arrogance of your intellect? The cowardice of our refusal to see? The enemy is that which …

91,8 Tsd.
aderito

Were we always faithfull to God ? How many have come from other religions even athiests to the catholic church and become great catholic leaders ?God is full of grace

Ultraviolet

"I dont know why some catholics here ,dont like Jordan Paterson" @aderito
That's easy enough... --"When asked if he believes in God, Peterson responded: "I think the proper response to that is No, but I'm afraid He might exist." -- I can't imagine why some Catholics don't like atheists. :P

Eva

Fotos der diesjährigen Tradi-Wallfahrt "Ad Petri Sedem" (früher "Summorum Pontificum"-Wallfahrt)

Pro Missa Tridentina

Kirche · Glaube · Katholisch · Messe · Gottesdienst · Gebet · Liturgie · Bischof · Alte-Messe · Feier · Lexikon · Bibel · Eucharistiefeier · römisch

pro-missa-tridentina.org
2561
M.RAPHAEL

Vielen Dank für die schönen Fotos!

Eva

Der 80-Jährige habe lediglich vom Bundesstaat Victoria eine Kostenerstattung von umgerechnet 244.000 Euro erhalten, nachdem die Jury im ersten Strafverfahren in Melbourne zu keinem einstimmigen Urteil gelangt war, sagte der Sprecher der Erzdiözese Sydney, Michael Kenny, der KNA. "Er hat keine weiteren staatlichen Gelder erhalten", betonte Kenny.

katholisch.de

Erzbistum Sydney: Keine Haftentschädigung für Kardinal Pell

Pell hatte 404 Tage unschuldig in Haft gesessen
404 Tage hatte Kardinal George Pell in Haft verbracht, bevor er vom höchsten Gericht Australiens freigesprochen wurde. Eine finanzielle Entschädigung für diese Zeit im Gefängnis bekommt Pell aber nicht, teilte jetzt das Erzbistum Sydney mit.
Syndney - 10.08.2021
Kardinal George Pell erhält keine finanzielle Entschädigung für die 404 Tage, die er unschuldig in Haft verbracht hat. Das bestätigte die Erzdiözese Sydney auf Anfrage der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).
Der Kardinal war Ende 2018 von einer Jury auf der Basis einer Zeugenaussage für schuldig befunden worden, 1996 als Erzbischof von Melbourne nach der Messe zwei minderjährige Chorknaben sexuell missbraucht zu haben. Im Februar 2019 wurde er zu sechs Jahren Haft verurteilt. Nach 404 Tagen im Gefängnis wurde der ehemalige Finanzchef des Vatikan im April 2020 vom höchsten Gericht Australiens aus Mangel an Beweisen freigesprochen.
Der 80-Jährige habe lediglich vom Bundesstaat …

554